Infos für Startups

nächster Event

12. März 2025

Bewerbungsschluss Startups: 16. Februar 2025

Warum Winti Ventures?

Investmentchance

Treffe renommierte Business Angels und erfahrene VCs, die aktiv nach neuen, vielversprechenden Startups suchen und bereit sind, zu investieren.

Potenzielle POC-Partner

Tausche dich mit zahlreichen potenziellen Partnern für Proof-of-Concept-Projekte aus – erfahrene Geschäftsleute, die dein Startup auf das nächste Level bringen können.

Kostenlose Publicity & Reichweite

Profitiere von der Anwesenheit von Medienvertretern und einer starken Präsenz auf Social Media, um deine Sichtbarkeit und Bekanntheit erheblich zu steigern.

Kontakt zu Serial Entrepreneurs

Erhalte wertvolle Einblicke und Ratschläge durch den Austausch mit erfolgreichen Unternehmern und Serial Entrepreneurs, die bereits mehrere erfolgreiche Startups aufgebaut haben.

Bewerbungskriterien

Bewirb dich jetzt für einen Platz bei der nächsten Winti Ventures Veranstaltung. Dein Startup sollte idealerweise folgende Anforderungen erfüllen:
 
  1. Pre-Money Bewertung unter CHF 5 Mio.
  2. Hoch skalierbares und/oder innovatives Geschäftsmodell
  3. Geplantes Closingdatum der Finanzierungsrunde max. 3 Monaten nach der Veranstaltung
  4. Ticketsize idealerweise CHF 5’000

Pitch Training

Ein überzeugender Pitch ist der erste Schritt um Interesse unter den Investoren zu wecken. Daher bieten wir vor dem Event ein kostenloses Pitch-Training an, wo wir euch zeigen, wie ihr eure Botschaft klar und überzeugend vermittelt, häufige Fehler vermeidet und eure Präsentation optimal auf die Erwartungen von Investoren und Business Angels zuschneidet. 

Wie überzeuge ich Investoren von mir?

Als Startup ist es entscheidend, das Vertrauen potenzieller Investoren zu gewinnen. Um erfolgreich zu sein, musst du Transparenz und Professionalität demonstrieren. Eine gründliche Due Diligence ist der Schlüssel dazu. Sie zeigt Investoren, dass dein Unternehmen gut aufgestellt ist und minimiert potenzielle Risiken. Mehr nützliche Informationen zur Due Dilligence findest du hier:

FAQ für Startups

Interessierte Startups bewerben sich über unser Online-Formular bis ca. einen Monat vor Eventdatum (Anmeldefrist beachten). Das OK evaluiert die Startups auf der Basis der reingereichten Unterlagen. Die Startups werden wenige Tage nach Ablauf der Bewerbungsfrist informiert, ob sie ausgewählt wurden oder nicht. Es werden total 6-8 Startups ausgewählt.

Inhalt
Stelle sicher, dass die folgenden Punkte präzise dargelegt werden: Produkt, Markt, Finanzen, Team, Unique Value Proposition und Business Model. Darüber hinaus empfehlen wir, am Ende ein klares Angebot an die Investoren zu unterbreiten, das den gesuchten Betrag sowie eine Geschäftsbewertung (Valuation) enthält.

Dauer
Jedes Startup hat 7 Minuten Pitching-Zeit. Danach sind 2-3 Minuten eingeplant, um erste Fragen aus dem Publikum zu beantworten.

Format
Vor Ort in Winterthur (genaue Location siehe Eventdetails)

Sprache
Die bevorzugten Sprachen sind Hochdeutsch und Schweizerdeutsch. Wenn dies nicht möglich ist, kannst du auch in Englisch pitchen.

Wir brauchen dein Pitchdeck (oder Onepager) mit allen relevanten Informationen über dich und dein Startup. Sende es an info@winti-ventures.ch, wie beschrieben im Anmeldeformular. 

Unter anderem: Branche, Geschäftsmodell, Finanzierung, Marktgrösse, Vision, FTE, Problem-Solution-Fit, Team und Gründer, erreichte Meilensteine, USPs, Konkurrenz

Das Publikum bei Winti Ventures besteht aus erfahrenen Business Angels und aus Personen, die sich fürs Startupinvestitionen interessieren. Total sind pro Anlass 20 bis 40 (potenzielle) Investoren im Publikum.

Wir legen grossen Wert darauf, dass alle teilnehmenden Startups umfassend dokumentiert sind und stellen deshalb ergänzende Informationen zum Thema Due Dilligence zur Verfügung. Bitte lies die Informationen auf der Due Dilligence-Seite gründlich durch.

Testimonials

Partner